prozess-risikominderung

Eine Risikominderung erfolgt i. d. R. als dreistufiger Prozess.

Der Prozess der Risikominderung ist ein abgestuftes Verfahren. Zunächst werden konstruktive Lösungen gesucht. Kann ein Risiko dadurch nicht ausreichend minimiert werden, folgen technische Schutzmaßnahmen. Zuletzt kommt die Information des Maschinenbenutzers durch Betriebsanleitung, Kennzeichnung, Warnhinweise usw. zu unvermeidbaren Restrisiken.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Website speichert die von Ihnen gemachten Angaben sowie die IP-Adresse und einen Zeitstempel. Diese Daten können Sie jederzeit löschen lassen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.