- Live aus den Vedere Labs: So werden OT-Gefahren erkannt und abgewehrtDie zunehmende Vernetzung von IT, OT, IoT und medizinischen Geräten erhöht die Anfälligkeit für gezielte Cyberangriffe. Forescout Research – Vedere Labs liefert wichtige Erkenntnisse, um… » weiterlesen
- Deutscher Kongress für Maschinensicherheit 2025Erleben Sie die neuesten normenrechtlichen Entwicklungen, Trends und Erfahrungsberichte aus dem Maschinenbau – praxisnah und direkt von führenden Experten. Hochkarätige Referenten aus Behörden und öffentlichen… » weiterlesen
- Risikobeurteilung mit KI: Sicherheitsprozesse automatisieren und optimierenDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur neue Risiken mit sich. KI kann auch bei der Risikobeurteilung von Maschinen genutzt werden, um den… » weiterlesen
- Verbraucherschützer begrüßen das neue europäische ProduktsicherheitsrechtWer ein technisches Produkt kauft – ob im Supermarkt, im Fachhandel oder online – geht nicht nur davon aus, dass das Produkt funktioniert. Er vertraut… » weiterlesen
- EU-Leitfaden zur Maschinenrichtlinie in neuer Version 2.3Die Europäische Kommission hat den Leitfaden zur Maschinenrichtlinie überarbeitet und unter der Versionsnummer 2.3. neu herausgegeben. Das Update des „Guide to application of the Machinery… » weiterlesen
- Bedrohungswissen für eine bessere OT-SicherheitUm Risiken in der OT (Betriebstechnologie) erkennen und bewerten zu können, sind aktuelle und spezialisierte Bedrohungsinformationen (Threat Intelligence) wichtig. Alleine die Informationen aus der eigenen… » weiterlesen
- OT-Sicherheit: Maßnahmen für die NIS2-ComplianceZusätzliche OT-Sicherheitsmaßnahmen werden von verschiedenen Compliance-Vorgaben eingefordert. Auch die neue Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 wirkt sich auf die Bedeutung und notwendige Stärkung der OT-Sicherheit aus. Zu den… » weiterlesen
- Risikoanalysen für mehr OT-SicherheitDie speziellen Risiken, die im OT-Bereich (Betriebstechnologie) bestehen können, sind häufig noch zu wenig bekannt und werden unterschätzt. Wenn es Konzepte und Lösungen für eine… » weiterlesen
- Einsatz von Datenbrillen in Unternehmen – Ernüchterung oder neuer Schwung?Ein innovatives, vielseitig nutzbares Werkzeug für mobileres und flexibleres Arbeiten … Mit virtueller Unterstützung die Effizienz betrieblicher Abläufe steigern: in der Logistik wie der Produktion,… » weiterlesen