Termine

Anwenderschulung WEKA Manager CE

Die Schulung für alle, die den WEKA Manager CE noch effizienter einsetzen möchten: mit unzähligen cleveren Insider-Tipps, kleinen Features und Tipps zum Ablauf der CE-Kennzeichnung!

In dieser zweitägigen Anwenderschulung üben Sie zusammen mit CE-Experte Jörg Ertelt die praktische Durchführung der CE-Kennzeichnung mit dem WEKA Manager CE. Es wird insbesondere die Umsetzung aller sechs Stationen für den CE-Prozess an einem Beispiel geübt, das Sie dann als Vorlage für Ihre Arbeit mit dem WEKA Manager CE nutzen können.

  • Sie werden intensiv in den Schritten des CE-Kennzeichnungsprozesses geschult, insbesondere beim Prüfen, welche Richtlinie(n) und Normen anzuwenden sind, dem Durchführen einer Risikobeurteilung sowie dem Erstellen einer Betriebsanleitung und Konformitätserklärung.
  • Sie richten die Software nach Ihren Anforderungen ein und können die Funktionen optimal nutzen.
  • Zahlreiche Praxisbeispiele und Anwendungstipps vertiefen Ihr Wissen.
  • 2 Tage, € 1.359,00 zzgl. MwSt.,
    > Anmeldung Anwenderschulung

CE-Berater Jörg Ertelt in der Anwenderschulung zur Software WEKA Manager CE
CE-Berater Jörg Ertelt in der Anwenderschulung zur Software WEKA Manager CE

Workshop-Termine

(Dienstag, 14:30 bis 17:30 Uhr):

Stuttgart, 11. November 2024

Anmeldung zum Workshop WEKA Manager CE

Unverbindliche und kostenfreie Produktvorführung

Nutzen Sie diese ca. 3-stündige Produktvorführung und lassen Sie sich zeigen, wie Sie die CE-Kennzeichnung schnell und einfach erledigen. Unser CE-Experte Jörg Ertelt führt Sie Schritt für Schritt durch die Software. Auf Ihre Fragen wird individuell eingegangen. Außerdem treffen Sie auf CE-Verantwortliche aus anderen Unternehmen und haben Gelegenheit zum Netzwerken.


Termine für Grundlagen-Webinare, jeweils 10-11 Uhr

  • 28. November 2023
  • 4. Dezember 2023
  • 26. Februar 2024
  • 13. Mai 2024
  • 8. Juli 2024
  • 16. September 2024
  • 2. Dezember 2024

Anmeldung zu den Webinaren WEKA Manager CE

Kostenfreie Schulung direkt an Ihrem PC

Nutzen Sie dieses ca. 1-stündige Webinar direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unser CE-Experte Jörg Ertelt führt Sie Schritt für Schritt durch die Software. Während der Präsentation können Fragen im Chat gestellt gestellt werden.
Das Webinar wird aufgezeichnet, sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, steht Ihnen nachfolgend auf dieser Seite die jeweils aktuelle Aufzeichnung zur Verfügung.


Webinar CE-Update für
Praktiker 2023/2024


18. Dezember 2023, Montag
21. Mai 2024, Dienstag
10. September 2024, Dienstag

Anmeldung zum Webinar CE-Update für Praktiker 2023
Anmeldung immer nur zum nächstgelegenen Termin möglich.

1-tägiges Webinar

Neue Rechtsvorschriften, neue Normen und viele Tipps für die tägliche Praxis – unser Experte Jörg Ertelt informiert Sie an einem Tag über die wichtigsten Entwicklungen bei der CE-Kennzeichnung und zeigt Ihnen auch, wie Sie die alltäglichen Herausforderungen mit dem „WEKA Manager CE“ optimal meistern.


Aufzeichnung zum Grundlagen-Webinar WEKA Manager CE 4.2 Juli 2023

Die neueste Aufzeichnung haben wir Ihnen auf Youtube bereitgestellt.


Aufzeichnung zum Grundlagen-Webinar WEKA Manager CE 4.1 März 2023

Sie kennen unsere Software zur Konformitätserklärung noch nicht? Oder möchten gern Ihr Wissen auffrischen? In unserem aktuellen Grundlagen-Webinar zur Version 4.1 vom März 2023 führt Sie unser Referent Herr Jörg Ertelt durch die Software. Die Aufzeichnung ist ca. 70 Minuten lang. Ganz bequem an Ihrem PC werden Sie informiert über:

  • Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und  DIN EN ISO 12100 inkl. Nachweisdokumentation
  • Ermittlung des Performance Level nach EN ISO 13849-1
  • Betriebsanleitung/Montageanleitung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG  Anhang I Abschnitt 1.7.4 / Anhang VI (unvollst. Maschine), EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
  • Konformitätserklärung / Einbauerklärung gemäß neuer Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie Niederspannungs- 2014/35/EU, EMV- 2014/30/EU, ATEX-, Druckgeräte-, Druckbehälter- und Lärmschutzrichtlinie

PDF zum Grundlagen-Webinar Software WEKA Manager CE 4.1 März 2023

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aufzeichnung zum Grundlagen-Webinar WEKA Manager CE 4.1 März 2023

Mit dem Klicken auf die Sprungmarken akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Die enthaltenen Themen in der Webinaraufzeichnung:


00:00 Einleitung
02:20 Welche 11 CE-Kennzeichnungsvorschriften sind enthalten?
04:44 Stufen im CE-Prozess: Produktgrenzen, Risikobeurteilung, Betriebsanleitung, Konformitätsbewertung, EU-Konformitätsbewertung, CE-Kennzeichnung, Typenschild
06:58 Risikobeurteilung: Risikominderung gemäß EN ISO 12100 bzw CENELEC Leitfaden 32
08:10 Verfahren zur Einschätzung des Eingangs- und Ausgangsrisikos
10:18 Funktionale Sicherheit SIL/PL
11:20 Vorteile der Software WEKA Manager CE
16:58 Projekte anlegen, verwalten und Status abfragen
18:55 Normenaktualität
21:30 Produkte anlegen (Maschinen, verkettete Maschinen, Baugruppen)
24:30 Vorlagenprojekte anlegen
25:00 Stammdaten anlegen: Projektdaten, Firmendaten, Projektteam, Grundlagen, Produktbeschreibung, Verwendungsgrenzen, räumliche Grenzen, Projekthistorie
29:00 Bestimmungsgemäße Verwendung
32:10 Rechtsvorschriften
34:50 Wesentliche Anforderungen
36:25 Normen
37:32 Risikobeurteilung
55:22 Betriebsanleitung
58:56 Dokumentation
59:36 EU-Konformitätserklärung oder Einbauerklärung


Aufzeichnung zum Update-Webinar WEKA Manager CE 4.3 November 2023

Immer wenn ein neues Update zum WEKA Manager CE erscheint, erhalten alle Kunden als Spezial-Service eine Schulung zu den neuen Funktionen in Form eines Webinars.

Diese neuen Funktionen erwarten Sie u. a. im Update des WEKA Manager CE 4.3:

Mit dem Klicken auf die Sprungmarken akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

0:00 Einleitung
0:30 VERORDNUNG (EU) 2023/1230 über Maschinen aufgenommen
9:45 Wesentliche Anforderungen: Arbeiten mit zwei Monitoren
12:50 Dokumente direkt aus Risikobeurteilung öffnen
14:30 Status von Gefährdungsfolgen prüfen
18:30 Fachbuch Grundwissen CE Kennzeichnung, 5. Auflage
19:45 Produktspezifikation wird abgefragt
21:35 Projektstatus mit Begründung
23:30 EN ISO 13849-1: Hilfstabelle für Parameter P
27:15 Sonstige Verbesserungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Update-Webinar Software WEKA Manager CE Version 4.3 November 2023

Alle Änderungen in der neuen Software-Version finden Sie auch in diesem pdf-Dokument.