Anwenderschulung WEKA Manager CE
Die Schulung für alle, die den WEKA Manager CE noch effizienter einsetzen möchten: mit unzähligen cleveren Insider-Tipps, kleinen Features und Tipps zum Ablauf der CE-Kennzeichnung!
In dieser zweitägigen Anwenderschulung üben Sie zusammen mit CE-Experte Jörg Ertelt die praktische Durchführung der CE-Kennzeichnung mit dem WEKA Manager CE. Es wird insbesondere die Umsetzung aller sechs Stationen für den CE-Prozess an einem Beispiel geübt, das Sie dann als Vorlage für Ihre Arbeit mit dem WEKA Manager CE nutzen können.
- Sie werden intensiv in den Schritten des CE-Kennzeichnungsprozesses geschult, insbesondere beim Prüfen, welche Richtlinie(n) und Normen anzuwenden sind, dem Durchführen einer Risikobeurteilung sowie dem Erstellen einer Betriebsanleitung und Konformitätserklärung.
- Sie richten die Software nach Ihren Anforderungen ein und können die Funktionen optimal nutzen.
- Zahlreiche Praxisbeispiele und Anwendungstipps vertiefen Ihr Wissen.
- 2 Tage, € 1.359,00 zzgl. MwSt.,
> Anmeldung Anwenderschulung

Workshop-Termine
(Dienstag, 14:30 bis 17:30 Uhr):
München, 09. Mai 2023
Stuttgart, 28. November 2023
Unverbindliche und kostenfreie Produktvorführung
Nutzen Sie diese ca. 3-stündige Produktvorführung und lassen Sie sich zeigen, wie Sie die CE-Kennzeichnung schnell und einfach erledigen. Unser CE-Experte Jörg Ertelt führt Sie Schritt für Schritt durch die Software. Auf Ihre Fragen wird individuell eingegangen. Außerdem treffen Sie auf CE-Verantwortliche aus anderen Unternehmen und haben Gelegenheit zum Netzwerken.
Termine für Webinare, jeweils 10-11 Uhr
Grundlagen:
13. März 2023
10. Juli 2023
11. September 2023
04. Dezember 2023
Kostenfreie Schulung direkt an Ihrem PC
Nutzen Sie dieses ca. 1-stündige Webinar direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Unser CE-Experte Jörg Ertelt führt Sie Schritt für Schritt durch die Software. Während der Präsentation können Fragen im Chat gestellt gestellt werden.
Das Webinar wird aufgezeichnet, sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, steht Ihnen nachfolgend auf dieser Seite die jeweils aktuelle Aufzeichnung zur Verfügung.
Webinar CE-Update für
Praktiker 2022
Grundlagen:
05. September 2023, Dienstag
Anmeldung zum Webinar CE-Update für Praktiker 2022
Anmeldung immer nur zum nächstgelegenen Termin möglich.
1-tägiges Webinar
Neue Rechtsvorschriften, neue Normen und viele Tipps für die tägliche Praxis – unser Experte Jörg Ertelt informiert Sie an einem Tag über die wichtigsten Entwicklungen bei der CE-Kennzeichnung und zeigt Ihnen auch, wie Sie die alltäglichen Herausforderungen mit dem „WEKA Manager CE“ optimal meistern.
Aufzeichnung zum Grundlagen-Webinar WEKA Manager CE 4.1 März 2023
Sie kennen unsere Software zur Konformitätserklärung noch nicht? Oder möchten gern Ihr Wissen auffrischen? In unserem aktuellen Grundlagen-Webinar zur Version 4.1 vom März 2023 führt Sie unser Referent Herr Jörg Ertelt durch die Software. Die Aufzeichnung ist ca. 70 Minuten lang. Ganz bequem an Ihrem PC werden Sie informiert über:
- Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und DIN EN ISO 12100 inkl. Nachweisdokumentation
- Ermittlung des Performance Level nach EN ISO 13849-1
- Betriebsanleitung/Montageanleitung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang I Abschnitt 1.7.4 / Anhang VI (unvollst. Maschine), EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
- Konformitätserklärung / Einbauerklärung gemäß neuer Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie Niederspannungs- 2014/35/EU, EMV- 2014/30/EU, ATEX-, Druckgeräte-, Druckbehälter- und Lärmschutzrichtlinie
PDF zum Grundlagen-Webinar Software WEKA Manager CE 4.1 März 2023
Aufzeichnung zum Update-Webinar WEKA Manager CE 4.1 November 2022
Immer wenn ein neues Update zum WEKA Manager CE erscheint, erhalten alle Kunden als Spezial-Service eine Schulung zu den neuen Funktionen in Form eines Webinars.
Diese neuen Funktionen erwarten Sie u. a. im Update des WEKA Manager CE 4.1:
•
- Neuer SISTEMA Export-Assistent
- Anpassungen an die neue EN IEC 62061:2021
- Umfassende Spezifikation von Sicherheitsanforderungen
- Neuer Blue Guide 2022 und wesentliche Veränderung
- Richtlinie für Passwörter
- Todo-Liste jetzt auch als Excel-Tabelle
- und vieles mehr …- alle Infos hier im PDF