Background Anwenderschulung, Foto, auf dem Teilnehmer zuhören

Anwenderschulung WEKA Manager CE

Softwaregestützte CE-Kennzeichnung erlernen

  • In zwei Tagen zeigen wir Ihnen ALLE Funktionen der Software und geben hilfreiche Tipps & Tricks, die Ihnen den Alltag erleichtern.
  • Die Umsetzung aller wichtigen Eckpunkte für den CE-Prozess wird an einem Beispiel geübt, dieses können Sie später als Vorlage nutzen.
  • Jeder Teilnehmer arbeitet dabei an seinem eigenen Rechner, die Schulung findet online statt.

Online-Termine Anwenderschulung

  • 08.-09.07.2025
  • 23.-24.09.2025
  • 06.-07.10.2025
  • 18.-19.11.2025
  • 16.-17.12.2025

Individualschulung

Maßgeschneidert. Praxisnah. Gern bei Ihnen vor Ort.

Sie möchten ein Training mit der Software, dass speziell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist?

Kommen Sie auf uns zu und wir finden die perfekte Lösung.

Was Sie im Workshop erwartet

In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die CE-Kennzeichnung mit dem WEKA Manager CE. Sie lernen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Umsetzung kennen – anhand konkreter Aufgabenstellungen und Anwendungsbeispiele.

Die folgenden Inhalte sind teils als Fragen, teils als Tätigkeiten formuliert – so erhalten Sie einen lebendigen Überblick über das „Was?“ und das „Wie?“ im Seminar.

Einführung zum WEKA Manager CE

  • Überblick über die Software und ihre Anwendung
  • Projekte planen und anlegen
  • Teammitglieder und Textbausteine verwalten
  • Datensicherung und wichtige Programmeinstellungen

Praktische Umsetzung: Risikobeurteilung & Risikominderung

  • Betrachtung: Maschine, unvollständige Maschine, Gesamtheit von Maschinen (verkettete Anlagen), elektrisches Betriebsmittel
  • Neukonstruktion vs. Umbau: Wann liegt eine wesentliche Veränderung vor?
  • Grenzen des Produkts definieren
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen ermitteln
  • Normenrecherche gezielt und effizient durchführen
  • Gefährdungen identifizieren und beurteilen
  • Risikominderungen durch:
  • inhärent sichere Konstruktion
  • technische Schutzmaßnahmen
  • ergänzende Maßnahmen und Benutzerinformationen
  • Praxisübungen zur Risikobeurteilung anhand konkreter Normen

Technische Unterlagen erstellen

  • Was zählt zu den technischen Unterlagen – und für wen sind sie bestimmt?
  • Unterstützung durch den WEKA Manager CE bei Strukturierung und Zusammenstellung

Betriebsanleitung & Benutzerinformationen

  • Welche Informationen müssen bereitgestellt werden?
  • Wie lassen sich Restrisiken aus der Risikobeurteilung integrieren?
  • ANSI-konforme Warnhinweise erstellen
  • Gestaltung im Corporate Design
  • Erstellung mit WEKA Manager CE

Konformitätsbewertung & CE-Kennzeichnung

  • Was bedeutet Konformitätsbewertung?
  • Welche Verfahren gibt es – und wie unterscheiden sie sich?
  • Durchführung der Konformitätsbewertung mit WEKA Manager CE
  • Erstellung der EG-Konformitätserklärung – rechtssicher und CI-konform
  • Abschließende CE-Kennzeichnung mit WEKA Manager CE

Das Wichtigste auf einen Blick:

Dauer: 2-tägig

Preis: € 1.400,00 zzgl. MwSt.

VDSI-Punkte: Sie erhalten mit Ihrer Teilnahme 2 VDSI Punkte Arbeitsschutz.

Für wen ist die Schulung geeignet?  

Die Anwenderschulung richtet sich an:

  • CE-Beauftragte und Verantwortliche für Produktsicherheit,
    die ihre Prozesse effizienter und rechtssicher gestalten möchten.
  • Konstrukteure und Entwickler,
    die Risiken frühzeitig erkennen und dokumentieren wollen.
  • Technische Redakteure,
    die Betriebsanleitungen und technische Unterlagen normgerecht erstellen müssen.
  • Qualitäts- und Projektverantwortliche,
    die für die CE-Kennzeichnung ihrer Produkte verantwortlich sind.
  • Alle Anwender,
    die die Funktionen des WEKA Manager CE besser ausschöpfen oder sich mit der softwaregestützten CE-Arbeit vertraut machen möchten.

Die Lernziele Ihrer Weiterbildung – Anwenderschulung WEKA Manager CE

Sie lernen den WEKA Manager CE von Grund auf kennen.
Sie richten die Software nach Ihren Anforderungen ein und können ihre Funktionen optimal nutzen.
Sie werden intensiv in den Schritten des CE-Kennzeichnungsprozesses geschult – insbesondere beim Prüfen, welche Richtlinien und Normen anzuwenden sind, beim Durchführen einer Risikobeurteilung sowie beim Erstellen einer Betriebsanleitung und Konformitätserklärung.
Zahlreiche Praxisbeispiele und praktische Anwendungstipps vertiefen Ihr Wissen.

Ziel der Schulung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die CE-Kennzeichnung effizient, rechtssicher und praxisnah mit dem WEKA Manager CE durchzuführen – von der Risikobeurteilung bis zur Konformitätserklärung.

Ihre Referenten sind Experten aus der Praxis

Die Referenten Jörg Ertelt und Petro Sanchez sind langjährige Experten für technische und elektronische Dokumentation. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind Beratung und Coaching bei der CE-Kennzeichnung und das Erstellen technischer Dokumentationen. Beide Referenten führen ihr eigenes Unternehmen und unterstützen Kunden bei Projekten in allen Größenordnungen.

Melden Sie sich jetzt an



    Alternative Rechnungsadresse angeben





    Loading...

    Das Leistungspaket

    • Dauer: 2 Tage
    • Preis: € 1.400,00 zzgl. MwSt.
    • Schulungsunterlagen
    • Teilnahmebescheinigung

    Zusätzlich bei Präsenzschulung

    • PC-Arbeitsplatz
    • 2 x Mittagessen inkl. Getränk
    • Pausenverpflegung

    Mo. – Do. 8.00 – 16.00 Uhr
    Fr. 8.00 – 13.00 Uhr