CE-Kennzeichnung sicher und effizient
Unsere Software WEKA Manager CE unterstützt Sie optimal bei der CE-Kennzeichnung Ihrer Produkte. Damit können Sie den kompletten CE-Prozess strukturiert und rechtssicher durchführen – nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU oder EMV-Richtlinie 2014/30/EU. Die interaktive Software ist so angelegt, dass Sie die Aufgaben der Konformitätsbewertung Schritt für Schritt in der logischen Reihenfolge angehen:
Von der Richtlinienermittlung über die Risikobeurteilung bis zur Dokumentation. Unsere interaktiven Frage-Antwort-Assistenten und die kontextsensitive Hilfe unterstützen bei allen Fragen! Sowohl Produkte für den Verkauf als auch Maschinen für den Eigenbedarf (Betriebsmittelkonstruktion) werden im CE-Prozess optimal begleitet.
Hier finden Sie alle Details zur Software.
In der Demoversion können Sie sich mit allen Einzelheiten der Software vertraut machen.
Termine zur Produktvorstellung und –schulung
Bei regelmäßigen Veranstaltungen stellen wir Ihnen gern die Software WEKA Manager CE vor oder ermöglichen Ihnen intensive Produktschulungen.
Sie arbeiten mit ausländischen Kollegen zusammen oder verkaufen Ihre Maschine ins Ausland? Die Software steht Ihnen in deutscher oder englischer Sprache zur Verfügung. Bei jedem Projekt entscheiden Sie, in welcher Sprache das Projekt angelegt wird.
Software WEKA Manager CE bestellen
Testen Sie jetzt den WEKA Manager CE 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich!
Haben Sie Interesse an mehreren Lizenzen?
Neben der Einzelplatzversion, bestehend aus Grundwerk und Updates, können Sie auch eine Jahreslizenz, Netzwerkversionen oder Floatingversionen erhalten.
- Einzelplatzversion – bitte bestellen Sie direkt auf dieser Website.
- Jahreslizenz
- Netzwerklizenz
- Floatinglizenz
Unsere erfahrenen Kundenberater helfen Ihnen unter der Nummer 0 82 33.23-40 00 gerne weiter.
Wichtige Termine
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Software WEKA Manager CE kennenzulernen.
Zur Anwenderschulung WEKA Manager CE
2-tägig, jeweils 9 Uhr bis 17 Uhr
Zum Webinar CE-Update für Praktiker 2022
1-tägig, 9 Uhr bis 12:30 Uhr und 13 Uhr bis 16:30 Uhr
Zu den Webinaren/ Workshops der Software
Montags 10-11 Uhr bzw. Dienstags von 14:30-17:30 Uhr
Aktuelle News und Fachbeiträge zum
Thema Maschinenrichtlinie
- MarktüberwachungUnter den Begriff Marktüberwachung fallen Elemente und Strukturen der staatlichen Kontrolle über das Marktgeschehen. Diese Marktüberwachung oder auch Marktaufsicht findet auf nationaler wie internationaler Ebene statt. Sie umfasst alle Aktivitäten und Maßnahmen der Behörden, die sicherstellen sollen, dass Produkte den für sie zutreffenden Anforderungen entsprechen. Die Marktüberwachungsbehörden haben damit die Aufgabe, Gefährdungen für Gesundheit, Umwelt,… » weiterlesen
- Der „Stand der Technik“ in der Selbstverantwortung der MaschinenherstellerDer sogenannte „Stand der Technik“ ist ein wichtiger, aber nicht ganz einfach zu fassender Begriff im Produktsicherheits- und Maschinenrecht, der in europäischen Richtlinien immer wieder auftaucht. Auch die Maschinenrichtlinie erwähnt den Stand der Technik an verschiedenen Stellen und im Zusammenhang mit den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen. Sie liefert jedoch keine Definition dieses wichtigen Begriffs. Verweise… » weiterlesen
- Brandgefahren durch Maschinen – Was fordert die DIN EN ISO 19353?Die DIN EN ISO 19353 ist für den Maschinenkonstrukteur die zentrale Norm für Brandschutzanforderungen. Sie befasst sich mit dem vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz von Maschinen. Die Norm zeigt das Vorgehen, um die von einer Maschine ausgehenden Brandgefahren auf ein akzeptables Niveau zu senken. Die aktuell gültige DIN EN ISO 19353:2019-06 hat die DIN EN ISO… » weiterlesen
Weitere News und Fachbeiträge finden Sie hier
Software WEKA Manager CE bestellen
Testen Sie jetzt den WEKA Manager CE 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich!