Der sogenannte „Stand der Technik“ ist ein wichtiger, aber nicht ganz einfach zu fassender Begriff im Produktsicherheits- und Maschinenrecht. Auch die Maschinenrichtlinie erwähnt den Stand der Technik an verschiedenen Stellen. Sie liefert jedoch keine Definition dieses wichtigen Begriffs. In einem neuen Fachbuch zum europäischen Maschinenrecht befasst sich der Autor u.a. mit der Frage, wie der… » weiterlesen
Schlagwort: Stand der Technik
Der Stand der Technik ist eine von drei sogenannten Technikklauseln, die in Richtlinien und Normen immer wieder genannt werden. Der sogenannte „Stand der Technik“ ist ein wichtiger, aber nicht ganz einfach zu fassender Begriff im Produktsicherheits- und Maschinenrecht. Auch die Maschinenrichtlinie erwähnt den Stand der Technik an verschiedenen Stellen. Sie liefert jedoch keine Definition dieses wichtigen Begriffs.
In den letzten Wochen hat die seit Juni geltende neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) für Diskussionen gesorgt. Weniger beachtet wurde eine Ende Mai kurz vor Inkrafttreten der BetrSichV von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlichte Bekanntmachung zur Betriebssicherheit (BekBS). Dabei enthält die neue BekBS 1114 „Anpassung an den Stand der Technik bei der Verwendung von Arbeitsmitteln“… » weiterlesen