Die EN ISO 12100 im Überblick

Die Norm EN ISO 12100:2010 „Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung“ wurde im April 2011 im Amtsblatt der EU (2011/C 110/01) veröffentlicht. Diese fasst die bisherigen Normen EN ISO 12100-1:2003, EN ISO 12100-2:2003 und EN ISO 14121-1:2007 zusammen. Welche Übergangsfrist gilt? Bis zum 30.11.2013 bestand noch eine Übergangsfrist, in der auch… » weiterlesen

Leitfaden zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG auf Deutsch

Die deutsche Fassung des Leitfadens zur Maschinenrichtlinie erschien im September 2011 in einer Teilübersetzung. Er enthält die Kommentierungen der verfügenden Artikel der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Ausführlich wird darin der Anwendungsbereich der Richtlinie erläutert. Im Juni 2010 erschien in zweiter Auflage der englischsprachige „Guide to Application of Directive 2006/42/EC“, d.h. ein Leitfaden der EU-Kommission zur Anwendung der… » weiterlesen

Ohne Anwendung von Ergonomie-Normen gibt es keine rechtmäßige CE-Kennzeichnung

Ist es nicht so, dass Normen nicht zwingend anzuwenden sind?Also muss ein Hersteller vor der CE-Kennzeichnung auch keine ergonomischen Grundsätze angewendet haben? Irrtum! Die eindeutige Antwort lautet JA, nachzulesen in der Maschinenrichtlinie: „Bei bestimmungsgemäßer Verwendung einer Maschine müssen Belästigung, Ermüdung sowie körperliche und psychische Fehlbeanspruchung des Bedienungspersonals auf ein Mindestmaß reduziert sein. Dabei sind ergonomische… » weiterlesen

Fällt Ihr Produkt unter die Maschinenrichtlinie?

Der „Guide to application of Directive 2006/42/EC”, d.h. der Leitfaden zur neuen Maschinenrichtlinie, bietet nützliche Erläuterungen zum Anwendungsbereich und anderen Bestimmungen der Maschinenrichtlinie. Die EU-Kommission veröffentlicht zu wichtigen EG-Richtlinien Leitfäden bzw. Leitlinien, die ein einheitliches Verständnis des Richtlinientextes bewirken sollen. Denn die Richtlinientexte selbst lassen häufig noch Interpretationsspielräume. Die Leitlinien sind keine Gesetze, sondern dienen… » weiterlesen