Der WEKA Manager CE ist eine Software, die den Nutzer durch alle Schritte zur CE-Kennzeichnung und Konformitätsbewertung seines Produkts führt. Grundlage sind die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und weitere EG-Richtlinien. Das Programm wurde kürzlich überarbeitet und aktualisiert. Was ist neu in der aktuellen Version? In einem Webinar stellte der Referent Jörg Ertelt die neue Software vor. Aufgrund… » weiterlesen
Schlagwort: Wesentliche Veränderung
Wer Maschinen und Anlagen umbaut oder verändert (Stichwort: Retrofit), muss überprüfen, ob es sich dabei um eine sog. „Wesentliche Veränderung“ handelt. Grundlage dafür ist das Interpretationspapier des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).
Wesentliche Veränderungen an Maschinen und Anlagen jetzt mit WEKA Manager CE bewerten und dokumentieren Wer Maschinen und Anlagen umbaut oder verändert (Stichwort: Retrofit), muss überprüfen, ob es sich dabei um eine sog. „Wesentliche Veränderung“ handelt. Grundlage dafür ist das Interpretationspapier des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), das am 9. April 2015 in einer neuen… » weiterlesen
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 9. April 2015 ein neues Interpretationspapier „Wesentliche Veränderung von Maschinen“ veröffentlicht. Eine frühere Version dieses Dokuments aus dem Jahr 2000 wurde damit auf den neuesten Stand gebracht. Erforderlich wurde dies durch das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und die neuesten Erkenntnisse der Risikobeurteilung. Das wichtigste Fazit des Interpretationspapiers: Auch… » weiterlesen
Wer Maschinen und Anlagen umbaut, muss prüfen, ob es durch den Umbau zu einer wesentlichen Veränderung der Maschine oder Anlage kommt. Eine Hilfe bei der Beurteilung dieser Frage bietet das am 9. April 2015 als amtliche Bekanntmachung (Bek. d. BMAS vom 9.4.2015, IIIb5-39607-3) im Gemeinsamen Ministerialblatt GMBl 2015, S. 183, veröffentlichte Interpretationspapier zum Thema „Wesentliche… » weiterlesen