Neue Funkanlagenrichtlinie bringt endlich einheitliches Ladegerät für Handys

Zum 13. Juni diesen Jahres wurde die neue europäische Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU verbindlich. Sie löst die bisherige Richtlinie 1999/5/EG ab, auch bekannt als R&TTE-Richtlinie (Radio and Telecommunications Terminal Equipment Directive). Die neue Funkanlagenrichtlinie soll Doppelregelungen vermeiden und einige Detailfragen eindeutiger klären. Die hohen Anforderungen an elektromagnetische Verträglichkeit und elektrische Sicherheit bleiben unangetastet. Sowohl die absoluten Zahlen… » weiterlesen

Neuer Leitfaden zur ATEX-Richtlinie erschienen

Die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU hat im April die bisherige ATEX-Richtlinie 94/9/EG abgelöst. Eine Expertengruppe der Europäischen Kommission, die „New ATEX Guidelines Editorial Group“ (NAGEG), hat nun einen Leitfaden zur neuen ATEX-Richtlinie vorgelegt. Er soll allen Akteuren im konstruktiven Explosionsschutz von Geräten und Anlagen eine Hilfestellung bei der Umsetzung der europäischen Vorgaben bieten. Maßgeblich für den konstruktiven… » weiterlesen

Entwurf des Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln (EMVG) liegt vor

Anfang Mai 2016 hat das Bundeskabinett den Entwurf zur Neufassung des Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln (EMVG) vorgelegt. Damit wird die Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) in deutsches Recht überführt. Ziel von EMV-Richtlinie wie EMVG ist die Störfestigkeit aller elektrischen Geräte und Anlagen. Mit elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) bezeichnet man die elektrischen… » weiterlesen