Am 9.5.2013 ist die neue Elektrostoffverordnung zur Umsetzung der RoHS-II-Richtlinie in Kraft getreten. Die Neuerungen im Rahmen der Verordnung betreffen im Wesentlichen den Anwendungsbereich der RoHS-Richtlinie, die Stoffbeschränkungen sowie die CE-Kennzeichnungspflichten, die von Herstellern, Importeuren und Vertreibern zu beachten sind. Das neue Fachbuch „Die neue Elektrostoffverordnung – RoHS II“ des Fachverlags WEKA MEDIA gibt Produzenten… » weiterlesen
Schlagwort: RoHS
RoHS heißt Restriction of certain Hazardous Substances, also Beschränkung einzelner gefährlicher Stoffe, und dient der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Die Neufassung der als RoHS bekannten Richtlinie zum Verbot einiger gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten ist seit Anfang des Jahres anzuwenden. RoHS II weitet nicht nur die Stoffverbote schrittweise aus. Neu ist auch, dass Regelungen zur Konformitätsbewertung, Konformitätserklärung und Marktüberwachung aufgenommen wurden. Damit wird auch die CE-Kennzeichnung verpflichtend. Für medizinische Geräte gibt es Übergangsregelungen… » weiterlesen