Grafik: Ablauf der Risikobeurteilung

Schritte der Risikobeurteilung gemäß EN ISO 12100

Die Vorgehensweise bei der Risikobeurteilung gemäß der Norm EN ISO 12100.

Die Norm DIN EN ISO 12100 bietet Orientierung beim Durchführen von Risikobeurteilungen. Die vier grundlegenden Schritte werden in den Abschnitten 5.3 bis 5.6 der Norm erläutert. Je nach Ergebnis der Risikobewertung muss eine Risikominderung anschließen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Website speichert die von Ihnen gemachten Angaben sowie die IP-Adresse und einen Zeitstempel. Diese Daten können Sie jederzeit löschen lassen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.