Kategorien
Maschinenrichtlinie

Deutscher Kongress für Maschinensicherheit 2025

Bohrer im Hintergrund, Schrift im Vordergrund, Werbung für Freikarten Deutscher Kongress für Maschinensicherheit 2025

Erleben Sie die neuesten normenrechtlichen Entwicklungen, Trends und Erfahrungsberichte aus dem Maschinenbau – praxisnah und direkt von führenden Experten. Hochkarätige Referenten aus Behörden und öffentlichen Gremien geben Ihnen aktuelle Einblicke in die wichtigsten Eckpunkte der Maschinensicherheit.

Top-Themen 2025:

  • Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 – Neuerungen, Konformitätsbewertung & Umsetzung
  • Cybersecurity & MVO – Risikobeurteilung und Absicherung der Software Supply Chain
  • Funktionale Sicherheit & KI-Konformität
  • Neue EU-Vorgaben: Batterie- & Ökodesign-Verordnung
  • EU-Produkthaftungsrichtlinie, Digitalisierung & ESG

-> 25.–26. März 2025 | Frankfurt am Main – alle weiteren Infos auf der Seite des Veranstalters – https://www.kongress-maschinensicherheit.de/

Zwei Tage Wissen, Austausch & Praxis:

  • Fachforen & Live-Vorträge: Expertenwissen zu CE-Kennzeichnung, Dokumentation, Functional Safety, Cybersecurity und mehr.
  • Workshops: Vertiefen Sie Ihr Wissen mit den Top-Themen und diskutieren Sie die Ergebnisse im Plenum.
  • Round-Table-Sessions & Fachausstellung: Netzwerken und innovative Lösungen entdecken.

Besuchen Sie uns an unserem Stand!

Informieren Sie sich über die Software WEKA Manager CE und erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse effizient optimieren können.

Sie haben eine Frage an einen erfahrenen CE-Berater?

Senden Sie uns Ihre Anfrage. Im Gespräch mit Ihnen finden wir den für Sie optimalen Berater. Die Vereinbarungen mit Ihnen sind individuell auf Ihre Aufgabenstellung zugeschnitten und können von einem beratenden Telefongespräch bis hin zu einer mehrtägigen Begleitung in Ihrem Unternehmen und der vollständigen Durchführung der CE-Kennzeichnung reichen. Die Beratungskosten richten sich nach Art und Umfang Ihrer Anforderung.

Individuelle Beratung anfordern