Die ARGE NKF Jahrestagung 2011 fand am 23. und 24. November 2011 im MAN Forum in München statt. Die Veranstaltung wurde von den beiden Verbänden BVM (Bundesverband Metall – Vereinigung Deutscher Metallhandwerke) und ZKF (Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik) organisiert. Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG präsentierte als Austeller Fachinformationen rund um die CE-Kennzeichnung von… » weiterlesen
Kategorie: CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller, Inverkehrbringer oder EU-Bevollmächtigte gemäß EG-Verordnung Nr. 765/2008, „…, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind.“
Unsichtbare Kennzeichnung in Oberflächen als mögliche Lösung Logos und Strichcodes per Laserstrukturierung in einer transparenten fluoreszierenden Schicht können helfen, um Originalartikel von Plagiaten zu unterscheiden. Das Verfahren ist bei niedrigen Taktzeiten auf nahezu allen Materialien möglich. Zahllose Unternehmen erleiden jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe durch Produktpiraten. Betroffen sind neben Gebrauchsgütern längst auch Industriegüter. Dabei erreichen… » weiterlesen
Das Verfahren zur CE-Kennzeichnung ist planbar – und damit auch fehlerfrei wiederholbar.Wenn Sie die dabei ablaufende Prozesskette einzelner Tätigkeiten (Jobs) sachgerecht dokumentieren, lassen sich die daraus entstehenden Verfahrensanweisungen auf jedes weitere Produkt sinngemäß anwenden – für die Zukunft ein beträchtlicher Vorteil mit Zeit- und Kostenspareffekt. Jedes andere Verfahren zur Konformität und zur CE-Kennzeichnung ist auf… » weiterlesen
Lange vor Inkrafttreten der Maschinenrichtlinie urteilte das Bundesverwaltungsgericht Der Weg zur CE-Kennzeichnung von Maschinen wird – so könnte man sagen – von Normen flankiert. Noch immer gilt der Grundsatz, dass die Anwendung von Normen nicht verpflichtend ist. Voraussetzung: Der Hersteller weist nach, dass er den gleichen Sicherheitsstandard auf anderem Wege erreicht hat und garantieren kann…. » weiterlesen