ablaufschema-normungsprozess

So entsteht eine neue DIN-Norm.

Das Erstellen einer neuen Norm beginnt mit einem Antrag auf Normung. Normungsausschüsse erarbeiten dann einen Normentwurf, der nach öffentlichen Stellungnahmen ggf. angepasst und bei Konsens als Norm veröffentlicht wird.

Der Normierungsprozess verläuft in mehreren Schritten. Wird ein Normungsantrag angenommen, erarbeiten die Experten in Normungsausschüssen einen Normentwurf. Der Entwurf ist frei zugänglich und kann von jedermann kommentiert werden. Kommt es unter Berücksichtigung dieser Stellungnahmen zum Konsens, wird die neue Norm veröffentlicht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Website speichert die von Ihnen gemachten Angaben sowie die IP-Adresse und einen Zeitstempel. Diese Daten können Sie jederzeit löschen lassen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.