Hinweise in der Betriebsanleitung auf mögliche Betriebsstörungen erfordern Produktbeobachtung Kein Weg führt an der Betriebsanleitung vorbei, wenn die CE-Kennzeichnung für Maschinen professionell erreicht werden soll. Und professionell bedeutet in diesem Zusammenhang nichts anderes als „rechtssicher“. Damit muss sich jeder Hersteller von Maschinen auf zusätzliche Anforderungen einstellen – die neue Maschinensicherheitsnorm EN ISO 12100:2010 verlangt das…. » weiterlesen
Kategorie: Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung ist ein gemäß EU-Recht sowie nationalen Gesetzen und Normen gefordertes Dokument für den Benutzer einer Maschine oder eines anderen Produkts. Ihr wichtigstes Ziel ist, den Benutzer, Betreiber bzw. Bediener über unvermeidbare Restrisiken zu informieren und vorhersehbare Fehlanwendungen zu verhindern. Damit ist die Betriebsanleitung neben der Risikobewertung im Konformitätsbewertungsverfahren zur CE-Kennzeichnung ein zentraler Grundstein für sichere und gesundheitsgerechte Produkte.